Skip to main content

ColoAlert – Sensitivster Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge

ColoAlert ist ein innovativer, molekulargenetischer Stuhltest, der die Früherkennung von Darmkrebs auf ein neues Niveau hebt. Der Test kombiniert modernste Verfahren der DNA-Analyse mit dem etablierten immunologischen fäkalen Okkultbluttest (iFOBT) und bietet damit eine deutlich höhere Sensitivität als herkömmliche Stuhltests. Bei der Untersuchung werden im Stuhl humane DNA-Spuren sowie spezifische Mutationen, wie KRAS- und BRAF-Mutationen, nachgewiesen. Diese genetischen Veränderungen sind häufig bereits in der Frühphase von Darmtumoren nachweisbar – lange bevor erste Symptome auftreten. Somit schließt ColoAlert die diagnostische Lücke zwischen der invasiven Koloskopie und weniger sensitiven Stuhltests.

Die Vorteile von ColoAlert im Überblick

  • Früherkennung auf molekularer Ebene: Genetische Veränderungen werden bereits in der Entstehungsphase erkannt.
  • Nicht-invasiv und komfortabel: Der Test erfolgt zuhause über eine einfache Stuhlprobe.
  • Höhere Sensitivität als herkömmliche Stuhltests: Ideal für Personen mit erhöhtem Risiko oder Ablehnung gegenüber Koloskopie.
  • Kombination aus molekulargenetischer Analyse und iFOBT: Für mehr diagnostische Sicherheit.

ColoAlert eignet sich besonders für Menschen, die eine weniger belastende Alternative zur Koloskopie suchen, aber dennoch eine zuverlässige Vorsorge wünschen. Auch im Rahmen eines regelmäßigen Screenings kann der Test helfen, Darmkrebs frühzeitig zu erkennen – und somit Heilungschancen deutlich zu verbessern.

Weitere Informationen zu ColoAlert

Weitere Informationen finden Sie in unserer Fachinformation „Darmkrebs“ sowie in der Laborinformation „ColoAlert“.