Isolde Richter Heilpraktiker- und Therapeutenschule
Anstehende Veranstaltungen
Frauenheilkunde
Aus- und Fortbildungsreihe für TherapeutInnen in 6 Blöcken
Start: 23.4.2025 // LIVE & Aufzeichnungen
Inhalt: In den verschiedenen Blöcken werden wichtige und häufig in der Frauenheilkunde vorkommende Beschwerdebilder vorgestellt sowie geeignete Diagnoseverfahren besprochen, wie z. B. Blut-, Speichel- und Urindiagnostik. Dabei werden verschiedene Konstellationen von Beschwerden beleuchtet und die Interpretationsmöglichkeiten der jeweiligen Diagnostik erläutert.
Weitere Informationen und Anmeldung!
Frauenheilkunde // LIVE
Online Arbeitskreise
Termine: 12.04.2025 // 10.05.2025 // 05.07.2025
Kosten: kostenfrei
Weitere Informationen und Anmeldung!
Frauenheilkunde // LIVE
Onlinetagung
Termin: 08.11.2025
Kosten: kostenfrei
Weitere Informationen und Anmeldung!
Wechseljahre // Aufzeichnungen verfügbar!
Vertiefungsblock
Inhalt: Unser Online-Kurs "Wechseljahresbegleitung" wurde speziell entwickelt für Therapeutinnen und Heilpraktikerinnen, die ihre Expertise in der Begleitung von Frauen in den Wechseljahren vertiefen möchten und sich für wissenschaftliche Aspekte und Naturheilkunde gleichermaßen interessieren.
Weitere Informationen und Anmeldung!
Kinderwunsch // Aufzeichnungen verfügbar!
Vertiefungsblock
Inhalt: Dieser Kurs versteht sich als wichtige Fachfortbildung und Baustein für Ihre erfolgreiche Praxis mit dem Fokus ganzheitliche Frauenheilkunde. Vertiefen und ergänzen hier praktisches Wissen zum Themenfeld Kinderwunsch.
Weitere Informationen und Anmeldung!
Fit in der Labordiagnostik für die Naturheilpraxis // Aufzeichnungen verfügbar!
Webinar (Online-Kurs)
Inhalt: Die Basis für Ihre erfolgreiche und zielgerichtete Therapiestrategie ist eine sichere Diagnose. Neben einer soliden Anamnese und der körperlichen Untersuchung gehört dazu in vielen Fällen eine sinnvoll ausgewählte Labordiagnostik.
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Parameter kennen, erfahren, worauf bei einer Labordiagnostik zu achten ist und welche Laboruntersuchungen empfehlenswert sind.
Weitere Informationen und Anmeldung!